Wehr (die)

Wehr (die)
1. Die beste Wehr ist, nicht nöthig zu haben, sich zu wehren.
2. Eine Wehr hält die andere in der Scheide.
3. Find' ich ohne Wehr ein Land, das bezwing' ich mit Einer Hand.Körte, 6551.
4. Mit scharpffen Wehren ist böss schimpffen.
5. Viel Wehr, viel Ehr'.Körte, 6550; Simrock, 11273.
6. Wehr schützt vor Fähr.
Ein Schwert hält das andere in der Scheide. Wer den Frieden will erhalten, muss zu Schutz gerüstet sein.
Schwed.: Wäria bjuder landsfred. (Grubb, 882.)
7. Wehre und Beschirmung ist natürlich.Graf, 442, 339.
Der Beklagte hat ein natürliches Recht, in seiner Vertheidigung nicht beeinträchtigt zu werden.
Altfries.: Dyo werre ende dyo by schyrmnisse natuarlick is. (Hettema, XIII, 12, 82.)
8. Wen man findet ohne Wehr, den überreit't ein krankes Heer.Liedersaal.
9. Wer seine Wehr im Maule hat, dem muss man auf die Scheide klopfen.Wirth, I, 579.
10. Wer zuerst zur Wehr greifft, der gibt vrsach, dass der ander muss sein Rüstung anziehen.Lehmann, 436, 44.
*11. Wehre gebrauchen.
... »Es ist kein besser Raht, als das in solchen auffrührischen Fällen die Artznei principijs obsta, d.i. bald Wehre gebrauchet, dem blühenden Vbel weisslich vorgebawet vnd solchen verbottenen Conventiculis an allen örthern gleichsam Riegel vorgeschoben werden.« (Friedeborn, II, 153.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wehr, die — Die Wêhr, zuweilen auch die Wehre, plur. die Wehren, von dem Verbo wehren. 1. Die Handlung, da man sich wehret, sich gegen einen Angriff vertheidiget; eine veraltete Bedeutung, welche nur noch in der R.A. übrig ist, sich zur Wehre stellen, sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wehr — Wehr: I.Wehr,die:1.⇨Befestigung(2)–2.sichzurW.setzen:⇨verteidigen(II) II.Wehr,das:⇨Stauanlage Wehr 1.→Bollwerk 2.sichzurWehrsetzen→wehren,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wehr [2] — Wehr, die, 1) die Vertheidigung gegen einen Angriff; 2) ein Werk, welches geschickt ist den Feind abzuhalten, als Wälle, Mauern, Dämme, Schlösser u. dgl.; 3) so v.w. Waffe, Gewehr; 4) die zum Landbaue nöthigen Werkzeuge, bes. wenn sie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wehr (Baden) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Die Rückkehr des unheimlichen Hulk — Filmdaten Deutscher Titel Die Rückkehr des unheimlichen Hulk Die Rückkehr des unglaublichen Hulk Originaltitel The Incredible Hulk Returns …   Deutsch Wikipedia

  • Wehr [1] — Wehr, 1) (Wasserwehr), ein quer durch einen Fluß geführter künstlicher Damm, welcher zum Aufstauen u. Zurückhalten des Wassers dient. Der Zweck des Aufstauens ist oft die Benutzung des Wassers zur Bewässerung, meist aber die Erzeugung eines… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wehr [2] — Wehr (Stauwerk), ein quer durch ein fließendes Gewässer gelegter Bau, der eine Erhöhung des obern Wasserspiegels hervorbringt, aber auch zu einer zeitweiligen gänzlichen Aufhebung der Strömung in künstlichen Wasserläufen benutzt wird. Wehre in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wehr (Selfkant) — Wehr ist ein Ort mit rund 800 Einwohnern in der Gemeinde Selfkant. Er befindet sich an der deutsch niederländischen Grenze benachbart zur niederländischen Stadt Sittard. Am Ort fließt der Rodebach vorbei. Ein bekannter Heimatdichter, Josef Goyen …   Deutsch Wikipedia

  • Wehr — steht für: Wehr (Wasserbau), wasserbauliche Einrichtung zum Stauen von Wasser Widerstand, Verteidigung, Schutzeinrichtung (sich zur Wehr setzen): Notwehr, Feuerwehr, Landwehr. Im weiteren Sinne dann zu verschiedenen Zeiten offizielle Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Farben der Magie — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”